Mit der richtigen Kontur, kannst du dein Gesicht neu definieren ob die Stirn, Wangenknochen, Nase oder den Kinn! Einfach bestimmte Problemzonen in den Hintergrund setzen, wie es funktioniert und welche Veränderungen es bewirkt, erfährst du im folgenden!
Mit dem dunklen Ton kann bestimmte Bereiche durch die richtige Anwendung verkleinern und in den Hintergrund rücken und mit dem hellen Ton kann genau das Gegenteil bezweckt werden, denn mit dem Highlighten können bestimmte Gesichtszüge hervorgehoben werden.
Man kann also Bereiche verbergen, betonen bzw. zur Geltung bringen, festigen und definieren:
- ein rundes/dickeres Gesicht dünner wirken lassen
- zur Definition, die Gesichtsknochen hervorheben
- die Nase schmaler/kleiner schminken
- die Kieferpartie definieren und verkürzen
- die Stirn verkleinern, kürzen
- die Augen größer
Was du dafür benötigst:
- Eine Foundation die perfekt zu deinem Haatton passen sollte.
- Eine Kontur Farbe, die 2 Töne dunkler ist als deine Foundation.
- Ein Highlighter, welcher 1 oder 2 Töne heller sein sollte als deine Foundation
Bevor du mit dem konturieren beginnst musst du erst schauen welche Akzente du in deinem Gesicht setzten möchtest und was kaschiert werden soll. Am besten siehst du es an deiner Gesichtsform, denn dann kannst du genau sehen wie du es konturieren musst!
Wie du dein Gesicht am besten konturieren kannst, siehst du an den folgenden Gesichtsformen, an denen du dich ganz einfach orientieren kannst.
Ovales Gesicht
Bei einer ovalen Gesichtsform braucht man an der Form nichts zu konturieren, da es schon die perfekte Form hat, die symmetrisch ist. Trotz allem kann man durch das Highlighten Akzente im Gesicht setzen und es zum strahlen bringen. Die Stirn, unter den Augen und den Kinn einfach mit einem hellen Ton highlighten und verblenden.
Langes Gesicht
Um ein langes Gesicht zu konturieren muss das Kinn im dunklen Ton schattiert werden, das lässt das Gesicht kleiner wirken, da es an der Länge reduziert wird. Mit ein wenig Rouge auf den Wangen, wirkt das Gesicht gleich viel kleiner und nicht mehr allzu dünn. 
Herzform
Bei der Gesichtsform eines Herzes, muss die viel zu große Stirn retuschiert werden! Einfach die Stirn links und rechts sowie die Wangen konturieren, um dem Gesicht die Breite von oben nach unten zu reduzieren. Dann die Mitte der Stirn, unter den Augen und sowie den Kinn highlighten, um die Aufmerksamkeit auf den Mittelpunkt des Gesichtes zu setzten.
Rundes Gesicht
Ein rundes Gesicht lässt man oval und schlank aussehen, indem man die Seiten der Stirn, sowie die Wangen seitlich konturiert werden. Und auch hier die Stirn und den Kinn mittig highlighten, um die Aufmerksamkeit auf den Mittelpunkt des Gesichts zu lenken.
Quadratische Form
Bei einem etwas zu großem Gesicht bzw. quadratischem, reicht es schon die Seiten der Stirn sowie die Seiten der Wangen zu konturieren, die Stirn, unter den Augen und den Kinn highlighten, das wars!
Bei Gesichtsformen handelt es sich um das ein und dasselbe Prinzip, es kommt nur darauf an die richtigen Stellen mit dem richtigen Ton zu schminken. Nachdem ich euch nun alle Gesichtsformen vorgestellt habe wie und wo konturiert werden soll, könnt ihr mit dem konturieren beginnen. Es ist ganz ganz wichtig alles zu verblenden, sodass kaum Rückstände der vorhandenen Linien auf deinem Gesicht zu sehen sind. Auch sollte das Make-Up runter bis zum Hals verblendet werden, um ein schönes Gesamtbild zu erzeugen. Denn die Farbe des Gesichts muss auch zum Hals passen, sonst wirkt das Make-Up wie eine aufgesetzte Maske. Wichtig ist auch nicht allzu viel von der Foundation sowie dem Highlighter und der Kontur zu verwenden!
Viel Spaß beim ausprobieren, solltet ihr Fragen haben bin ich für euch da
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen